Mit dem Zisternenfilter für Zisternen schnell und einfach Regenwasser filtern.
Der Zisternenfilter wird in der Regel im Domschacht der Zisterne installiert. Der Anschluss erfolgt hierbei über handelsübliche KG Rohre. Die Funktionsweise der Zisternenfilter lässt sich schnell und einfach erklären. Niederschlag, welcher auf das Hausdach trifft, wird über das Fallrohr in Richtung Zisternenfilter transportiert. Im Zisternenfilter wird der Schmutz dann vom Regenwasser getrennt. Je nachdem welchen Zisternenfilter Sie verwenden, landet die Schmutzfracht entweder in einem Korb oder wird direkt mit etwas Wasser in Richtung Kanal gespült. Die Zisternenfilter der Firma 3P Technik sind fast alle mit einem Edelstahlsieb ausgestattet, der sich leicht für die Reinigung und Wartung entnehmen lässt. Die 3P Technik GmbH bietet nicht nur das größte Sortiment an Filtern, wenn es um das Thema Regenwasserbehandlung geht, sondern bringt auch stets neue Innovationen auf den Markt. Hierzu zählt zum Beispiel der 3P Zisternenfilter FF für flache Zisternen.
Die Zisternenfilter gibt es bei uns auch mit Rückspul-Set.
Die meisten Zisternenfilter bei uns lassen sich auch mit einem Rückspul-Set ausstatten. Dieses Zubehör bringt das Sieb der Zisternenfilter in Rotation, wodurch sich der Schmutz leicht lösen kann und dann einfach in den Kanal gespült werden
kann. Das Zubehör lässt sich auch im Nachhinein stets in den Zisternenfilter mit Patronenfilter einbauen. Alternativ zur Filterpatrone, wo der Schmutz mit etwas Wasser über die glatte Siebfläche direkt weiter zum Kanal fließt, gibt es die
Zisternenfilter bei uns auch mit dem Korbfilter. Hier wird das Regenwasser über den Zulauf in den Korbfilter
eingeleitet und die Schmutzfracht gesammelt. Je nach Art und Menge der Verschmutzung sollte ein Zisternenfilter dieser Art regelmäßig gereinigt werden. Nachdem das Wasser durch den Zisternenfilter mit Korb gereinigt wurde, fließt es sauber über den beruhigten Zulauf in die Zisterne.
Bei weiteren Fragen zum Thema Zisternenfilter, sind wir jederzeit für Sie da!

Die häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Zisternenfilter.
Welcher Zisternenfilter ist für mich geeignet?
Welcher Zisternenfilter der Richtige für Sie ist, hängt davon ab, wofür Sie das Regenwasser nutzen möchten. So sind die einfachen Zisternenfilter, meist mit Korbfilter, für die Bewässerung des Gartens geeignet. Wenn das Regenwasser auch im Haus für WC und Waschmaschine genutzt werden soll, sind Zisternenfilter mit feiner Maschenweite die richtige Wahl. Auch der Durchmesser und der Höhenversatz der Rohre sowie die Größe der Dachfläche sind wichtige Punkte bei der Auswahl des Zisternenfilters.
Wie wird ein Zisternenfilter montiert?
Ein Zisternenfilter wird im Domschacht der Zisterne eingebaut. Dabei wird der Zisternenfilter mit KG Rohren verbunden, die es in jedem Baumarkt gibt. Für die Reinigung und die Wartung der Zisternenfilter lohnt sich der Rapidverbinder aus unserem Zubehör. Mit diesem lässt sich der Zisternenfilter leicht ausbauen, falls eine Reinigung oder Wartung der Zisterne notwendig ist.
Bilder zum Zisternenfilter.

Zisternenfilter Korbfilter.

Zisternenfilter Intankfilter.

Zisternenfilter Gartenfilter.

Zisternenfilter Volumenfilter combi.
Die Top-Marken von Zisterne.info